Blog
Du bist hier: Startseite
Kontakt
Küderle e. K.
Werkzeuge + Tierzuchtgeräte
Telefon: +49 (0)7736-356
Fax: +49 (0)7736-356
info@kuederle-ek.de
Küderle e. K.
Werkzeuge + Tierzuchtgeräte
Telefon: +49 (0)7736-356
Fax: +49 (0)7736-356
info@kuederle-ek.de
Diese Seite verwendet Cookies. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Cookies zu verwenden. Sie können diese jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Alle Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Winterpflege im Stall: Tipps für Pferd und Rind
Die Winterpflege für Pferde und Rinder ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass diese Tiere gesund und glücklich durch die kalte Jahreszeit kommen. Hier sind einige wichtige Tipps, um die Winterpflege Ihrer Tiere zu gewährleisten und sie bestmöglich zu unterstützen. Die Bedeutung der Winterpflege Der Winter kann anspruchsvoll für Pferde und Rinder sein, aufgrund der […]
Damit es für die Tiere kein Wassereis gibt: 5 Tipps gegen gefrorenes Trinkwasser
Die Wintermonate bringen nicht nur für uns Menschen Kälte und Eis, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohner im Freien. Eines der Hauptprobleme, mit denen sie konfrontiert sind, ist gefrorenes Trinkwasser. Um sicherzustellen, dass Ihre Haustiere und wild lebenden Tiere auch in der Kälte ausreichend trinken können, haben wir hier fünf Tipps gegen gefrorenes Trinkwasser zusammengestellt. […]
Dekorative Ideen für Ihren Stall: Mehr als nur Stroh und Heu
Bunte Stalltüren: Anstatt einfacher Holztüren können Sie bunte Stalltüren verwenden, um dem Stall einen fröhlichen Touch zu verleihen. Verschiedene Farben können die Türen der einzelnen Boxen voneinander unterscheiden. Frische Farbanstriche: Ein frischer Anstrich in lebendigen Farben kann Wunder wirken. Wählen Sie Farben, die gut zur Umgebung passen und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf den Stall lenken. […]
Vom Schaf zum Schal: Die beste Weiterverarbeitungsmöglichkeiten für Ihre Wolle
Die Herstellung eines Schals aus Schafwolle kann eine äußerst lohnende und kreative Erfahrung sein. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt gibt es jedoch viele Schritte zu beachten. In diesem Beitrag werden wir die besten Weiterverarbeitungsmöglichkeiten für Ihre Schafwolle auf dem Weg von „Vom Schaf zum Schal“ erkunden. Schritt 1: Schur und Vorbereitung der Wolle Der […]
Die Geschichte des Kunstreitens: Eine Reise durch die Jahrhunderte
Das Kunstreiten, auch als „Hohe Schule“ oder „Dressurreiten“ bekannt, ist eine faszinierende Disziplin, die eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Pferd darstellt. Diese elegante Kunstform hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Hier ist eine Reise durch die Jahrhunderte, um die Entwicklung des Kunstreitens zu erkunden: Antike: Die Wurzeln des […]
Herdenschutz durch Elektrozäune: Ein harmonisches Zusammenleben von Weidetieren und dem Wolf
Elektrozäune haben sich als effektive Methode erwiesen, um Herden vor potenziellen Gefahren zu bewahren. Doch wie kann ein konfliktarmes Zusammenleben von Weidetieren und dem Wolf gelingen? Hier sind einige Empfehlungen, um Weidetierhalter dazu zu bewegen, Herdenschutzmaterial im Online-Shop zu erwerben und ihre Erfahrungen an andere Bauern weiterzugeben. Aufklärung über den Nutzen von Elektrozäunen Weidetierhalter müssen […]
Was ist in der Hühnerzucht erlaubt und worauf ist zu achten? Ein kleiner Guide zur Hühnerzucht im Garten
Rechtliche Bestimmungen Bevor Sie mit der Hühnerzucht beginnen, sollten Sie die rechtlichen Bestimmungen in Ihrer Region überprüfen. In vielen Ländern und Kommunen gibt es Vorschriften bezüglich der Haltung von Geflügel, darunter Mindestabstände zu Nachbargrundstücken, maximale Anzahl von Tieren pro Fläche und bestimmte Bauvorschriften für den Hühnerstall. Platzbedarf und Artgerechte Haltung Hühner benötigen ausreichend Platz zum […]
Von Leckerlis bis Massagen: Tipps, um Ihre Pferde zu verwöhnen
Pferde sind majestätische Tiere und treue Begleiter. Sie verdienen es, verwöhnt und umsorgt zu werden. Es gibt viele Möglichkeiten, um Ihren Pferden eine besondere Behandlung zukommen zu lassen und ihnen eine extra Portion Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken. 1. Leckerlis und Belohnungen: Eine der einfachsten und beliebtesten Möglichkeiten, Ihr Pferd zu verwöhnen, ist die Verwendung […]
Schädlingsbekämpfung: Effektive Maßnahmen
Ungeziefer und Schädlinge von Stall und Feld fernhalten Ungewollte Gäste im Stall und auf dem Feld können nicht nur eine Belästigung sein, sondern auch schwerwiegende gesundheitliche Probleme für Mensch und Tier verursachen. Von Ratten und Mäusen bis hin zu Insekten und Milben gibt es eine Vielzahl von Schädlingen, die sich in landwirtschaftlichen Betrieben ansiedeln können. […]
Hufpflege: Unterschiede zwischen Paar- und Unpaarhufer
Worauf Sie achten müssen Die Welt der Huftiere ist voller faszinierender Kreaturen, die in zwei grundlegende Gruppen unterteilt werden: Paarhufer und Unpaarhufer. Beide Gruppen haben unterschiedliche anatomische Merkmale und benötigen daher unterschiedliche Pflege- und Behandlungsansätze. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf Paarhufer, Unpaarhufer und die Unterschiede untereinander, sowie darauf, worauf bei der […]
Schädling oder Nützling?
Bevor über mögliche Maßnahmen gegen Schädlinge nachgedacht wird, sollten Sie sich Klarheit darüber verschaffen, ob es sich überhaupt um einen Schädling handelt. Die nachfolgenden Tiere erwecken oft fälschlicherweise den Eindruck, dass sie zum Ungeziefer gehören – dabei sind sie für die Landwirtschaft absolut harmlos. Feuerwanze Der Name hört sich gefährlicher an, als das Tier tatsächlich […]
Tipps für eine gelungene Ernte im Winter
Vor Kälte schützen Pflanzen verfügen in der Regel über einen natürlichen Frostschutz. Nach einer kalten Nacht sind sie meist erfroren und hängen platt auf dem Boden. Davon sollten Sie sich jedoch nicht abschrecken lassen. Dieser Zustand ist ein natürlicher Schutzmechanismus der Pflanzen, um noch mehr Schaden zu vermeiden. Ernten Sie Ihr Gemüse in diesem Zustand […]