Enthornung mit langer Tradition

Die Enthornung bei Rindern wird in Deutschland bereits seit Ende des Mittelalters angewendet. Schon damals wurde dieses Verfahren zum Schutz der Tiere angewandt, da es vorkommen konnte, dass sich die Tiere gegenseitig mit den Hörnern verletzen. Gebietsweise wurde die Enthornung der Rinder sogar bei Strafandrohung vorgeschrieben. Heutzutage wird die Enthornung bei Kälbern durchgeführt, die zwischen […]

Die richtige Klauenpflege für Schafe

Schafe benötigen gesunde Klauen für eine sichere Fortbewegung und die tägliche Futtersuche. Wenn Schafe durch die Haltung in Koppeln und Ställen wenig Auslauf haben, nutzen sich die Klauen der Tiere nicht richtig ab. Die Tragwände der Klauen werden auf weichen Böden nicht ausreichend abgeschliffen. Ungepflegte Klauen können Entzündungen begünstigen und Klauenwände und -sohlen können sich […]